DEHOGA Berlin, ein Branchenverband stellt sich vor. Ja, den Dehoga gibt es und das ist nicht neu. Was jedoch neu ist, ist die Tatsache, dass der Dehoga sein Engagement für Gastronomen deutlich verstärkt. Auch wenn in der Wahrnehmung der Branchenriese in der Vergangenheit so wirkte als ob die Hotellerie im Vordergrund stünde, wissen wir zu […]
https://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/10/mitarbeiterbranding.jpg960720Carsten Rengerthttps://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/02/Logo-3x2-300x119.pngCarsten Rengert2018-10-24 19:33:562020-01-29 22:36:01Mitarbeiterbranding in der Gastronomie
https://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/02/favicon.png120120Carsten Rengerthttps://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/02/Logo-3x2-300x119.pngCarsten Rengert2018-10-03 17:44:122020-01-29 22:36:51Fachkräftemagel - eine Branche versinkt im Tal der Tränen
https://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/09/20180822_chefdays-800x450.jpg450800Carsten Rengerthttps://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/02/Logo-3x2-300x119.pngCarsten Rengert2018-09-30 15:33:232020-01-29 22:37:59Chefdays Berlin mit den Gastro-Piraten
Damit das Leben von uns Gastronomen weiter unterhaltsam bleibt, hat der Gesetzgeber mal wieder tolle Ideen, die wir in unseren Alltag integrieren sollen. E-Mail Archivierung!!! Nach Allergenen, HACCP, Nährwerten, Schichtplänen und so weiter kommt, mal wieder, eine neue Archivierungspflicht auf uns zu. Diesmal betrifft es unsere geschäftlichen E.Mails. Hierbei ist es egal, ob es sich […]
Digitalisierung in der Gastronomie ist schwer – oder nicht? Ob nun Segen oder Fluch, viele Vorteile der Digitalisierung liegen auf der Hand. Seht im Interview mit René Kaplick was alles möglich ist. Solltet Ihr genau wissen wollen, welch Tools für Euch in Frage kommen sprecht uns hier an. Autor: C. Rengert
Kassennachschau – Klingt gewaltig, aber was bedeutet das für uns Gastronomen? Ganz lapidar bedeutet dass, das am 01.01.2018 § 146b AO in Kraft trat. Aha denken wir uns und zucken mit den Achseln und wollen das Thema Kassennachschau vergessen. Doch Achtung, das kann uns sehr schnell auf die Füße fallen. Das Finanzamt darf ohne Voranmeldung […]
https://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/02/favicon.png120120Carsten Rengerthttps://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/02/Logo-3x2-300x119.pngCarsten Rengert2018-03-20 19:13:272020-01-29 22:39:36Kassennachschau - Was ist das denn nun wieder?
Das wir uns sehr stark mit dem Themd Digitalisierung auseinandersetzen ist Euch ja nicht unbekannt. Dass wir auf der Internorga sind auch nicht. Darum haben wir uns mit Tim Wenz, Head of Sales HORECA.digital, zusammengesetzt und ihn dazu interviewt. – Welche Erfahrungen hat HoReCa-digital bisher mit der Digitalisierung der Gastronomie gemacht? Der Bedarf zur Unterstützung […]
https://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/03/AdobeStock_114200851_1x1.jpg800800Carsten Rengerthttps://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/02/Logo-3x2-300x119.pngCarsten Rengert2018-03-10 13:00:092020-01-29 22:40:03Digitalisierung??? Metro???? Was steckt denn da dahinter?
Über HORECA.digital HORECA.digital hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gastronomen bei der Digitalisierung zu unterstützen. Durch selbst entwickelte digitale Lösungen sowie Lösungen von unabhängigen, innovativen Startups, die eng als Partner mit HORECA.digital zusammenarbeiten, ermöglichen wir Betrieben sich zu optimieren und nachhaltig erfolgreich zu sein. Als selbst entwickelte Lösungen bietet HORECA.digital: Kostenlose Gastro-Homepage: Die Gastro-Homepage ermöglicht […]
Die Gastro-Fachmesse hat gestartet und wir sind auf der Internorga vertreten. Vom 9. bis zum 13.3.1018 offnet die „Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt“, wie sich die Internorga selbst nennt, die Türen und Hamburg empfängt die Gastronomiewelt. Über 1.30 Aussteller aus dem In- und Ausland erwarten auf über 100.000 qm 95.000 Fachbesuchern um Ihre Produkte sowie […]
https://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/03/Hamburg_Messe_-_Internorga.jpg13521352Carsten Rengerthttps://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/02/Logo-3x2-300x119.pngCarsten Rengert2018-03-09 17:46:542020-01-29 22:41:13Wir sind wieder auf der Internorga
Ok, die Tatsache, dass Tierversuche auf eine Krebsgefahr hinweisen ist jetzt nicht soooo neu. Neu hingegen ist, dass die EU nun neue Vorschriften beschlossen hat. Das nicht unumstrittene Acrylamid befindet sich in Kaffee, Keksen, Chips, Pommes usw. Praktisch in allem Geröstetem, Gebackenen und Frittierten, wenn auch nur in keinen Mengen. Nun dachte sich die EU-Kommission […]
https://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/02/schiff_540x588.png588540Carsten Rengerthttps://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/02/Logo-3x2-300x119.pngCarsten Rengert2018-03-07 13:13:532020-01-29 22:41:42Pommes und Kekse sind krebserregend - Neue Regelungen.
Der Mindestlohn in der Gastronomie ist nicht neu. Neu ist jedoch, dass ab dem 01.01.2020 auch Azubis Mindestlohn erhalten sollen. Hierzu wird dies bis August 2019 im Berufsausbildungsvertrag verankert sein. Bereits seit Januar 2015 gilt der bundesweite Mindestlohn, allerdings ohne die Azubis. Die Begründung bisher war, dass sie wenig zur Wertschöpfung eines Unternehmens beitragen, da […]
https://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/03/AdobeStock_99520441_1x1.jpg800800Carsten Rengerthttps://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/02/Logo-3x2-300x119.pngCarsten Rengert2018-03-07 12:00:042020-01-29 22:42:18Mindestlohn in der Gastronomie - jetzt sind die Azubis dran
Auch wenn sich viele dagegen wehren. Unsere Gäste werden digital und haben Ihre Top 3 Digitaliserungswünsche für Gastronomen formuliert. Welchen digitalen Service lieben Ihre Gäste? Ohne digitalen Service geht es heute nicht mehr! Wir liefern die Plätze 1 bis 3 auf die Frage, welchen digitalen Service Ihre Gäste am meisten mögen. Platz 3: Online – […]
https://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/03/AdobeStock_143222395_1x1.jpg640640Carsten Rengerthttps://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/02/Logo-3x2-300x119.pngCarsten Rengert2018-03-07 10:30:412020-01-29 22:42:47Das wünscht sich der digitale Gast
Viele Gründungen sind nach nur kurzer Zeit insolvent, weil sich viele Existenzgründer fälschlicherweise auf die vermeintlichen Partner verlassen. ZU RECHT! Eine große Anzahl aller Gastronomen haben Ihre ursprünglichen Kompetenzen im operativen Geschäft, also entweder in der Küche, im Service, oder eben hinter der Bar. Aufgrund dieser Tatsache werden richtigerweise oft Kompetenzen wie Buchhaltung und Lohnbuchhaltung […]
Dehoga
/in Beratung, Buchhaltung, Digitalierung, Existenzgründung, Gastronomie, Gesetze, Gesetzliches, Hotellerie, Personalführung /von Carsten RengertDEHOGA Berlin, ein Branchenverband stellt sich vor. Ja, den Dehoga gibt es und das ist nicht neu. Was jedoch neu ist, ist die Tatsache, dass der Dehoga sein Engagement für Gastronomen deutlich verstärkt. Auch wenn in der Wahrnehmung der Branchenriese in der Vergangenheit so wirkte als ob die Hotellerie im Vordergrund stünde, wissen wir zu […]
Mitarbeiterbranding in der Gastronomie
/in Beratung, Gastronomie, Hotellerie, Marketing, Personalführung /von Carsten RengertAutor: C. Rengert
Blogger, Influencer und Influenza
/in Gastronomie, Hotellerie, Marketing /von Carsten RengertAutor: C. Rengert
Fachkräftemagel – eine Branche versinkt im Tal der Tränen
/in Gastronomie, Hotellerie, Personalführung /von Carsten RengertAutor: C. Rengert
Gute Stimmung ist Chefsache
/in Beratung, Gastronomie, Marketing, Personalführung /von Carsten RengertAutor: C. Rengert
Chefdays Berlin mit den Gastro-Piraten
/in Beratung, Digitalierung, Existenzgründung, Gastronomie, Hotellerie /von Carsten RengertAutor: C. Rengert
noch mehr GoBD? Diesmal: E-Mails
/in Buchhaltung, Digitalierung, Gastronomie, Gesetze, Gesetzliches, Hotellerie /von Carsten RengertDamit das Leben von uns Gastronomen weiter unterhaltsam bleibt, hat der Gesetzgeber mal wieder tolle Ideen, die wir in unseren Alltag integrieren sollen. E-Mail Archivierung!!! Nach Allergenen, HACCP, Nährwerten, Schichtplänen und so weiter kommt, mal wieder, eine neue Archivierungspflicht auf uns zu. Diesmal betrifft es unsere geschäftlichen E.Mails. Hierbei ist es egal, ob es sich […]
Digitalisierung Segen oder Fluch
/in Beratung, Digitalierung, Gastronomie, Hotellerie /von Carsten RengertDigitalisierung in der Gastronomie ist schwer – oder nicht? Ob nun Segen oder Fluch, viele Vorteile der Digitalisierung liegen auf der Hand. Seht im Interview mit René Kaplick was alles möglich ist. Solltet Ihr genau wissen wollen, welch Tools für Euch in Frage kommen sprecht uns hier an. Autor: C. Rengert
Kassennachschau – Was ist das denn nun wieder?
/in Beratung, Buchhaltung, Gesetze, Gesetzliches, Lohnbuchhaltung /von Carsten RengertKassennachschau – Klingt gewaltig, aber was bedeutet das für uns Gastronomen? Ganz lapidar bedeutet dass, das am 01.01.2018 § 146b AO in Kraft trat. Aha denken wir uns und zucken mit den Achseln und wollen das Thema Kassennachschau vergessen. Doch Achtung, das kann uns sehr schnell auf die Füße fallen. Das Finanzamt darf ohne Voranmeldung […]
Digitalisierung??? Metro???? Was steckt denn da dahinter?
/in Digitalierung /von Carsten RengertDas wir uns sehr stark mit dem Themd Digitalisierung auseinandersetzen ist Euch ja nicht unbekannt. Dass wir auf der Internorga sind auch nicht. Darum haben wir uns mit Tim Wenz, Head of Sales HORECA.digital, zusammengesetzt und ihn dazu interviewt. – Welche Erfahrungen hat HoReCa-digital bisher mit der Digitalisierung der Gastronomie gemacht? Der Bedarf zur Unterstützung […]
Gasto Piraten und HORECA.digital
/in Digitalierung, Gesetze /von Carsten RengertÜber HORECA.digital HORECA.digital hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gastronomen bei der Digitalisierung zu unterstützen. Durch selbst entwickelte digitale Lösungen sowie Lösungen von unabhängigen, innovativen Startups, die eng als Partner mit HORECA.digital zusammenarbeiten, ermöglichen wir Betrieben sich zu optimieren und nachhaltig erfolgreich zu sein. Als selbst entwickelte Lösungen bietet HORECA.digital: Kostenlose Gastro-Homepage: Die Gastro-Homepage ermöglicht […]
Wir sind wieder auf der Internorga
/in Beratung, Gastronomie, Hotellerie /von Carsten RengertDie Gastro-Fachmesse hat gestartet und wir sind auf der Internorga vertreten. Vom 9. bis zum 13.3.1018 offnet die „Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt“, wie sich die Internorga selbst nennt, die Türen und Hamburg empfängt die Gastronomiewelt. Über 1.30 Aussteller aus dem In- und Ausland erwarten auf über 100.000 qm 95.000 Fachbesuchern um Ihre Produkte sowie […]
Pommes und Kekse sind krebserregend – Neue Regelungen.
/in Beratung, Marketing /von Carsten RengertOk, die Tatsache, dass Tierversuche auf eine Krebsgefahr hinweisen ist jetzt nicht soooo neu. Neu hingegen ist, dass die EU nun neue Vorschriften beschlossen hat. Das nicht unumstrittene Acrylamid befindet sich in Kaffee, Keksen, Chips, Pommes usw. Praktisch in allem Geröstetem, Gebackenen und Frittierten, wenn auch nur in keinen Mengen. Nun dachte sich die EU-Kommission […]
Mindestlohn in der Gastronomie – jetzt sind die Azubis dran
/in Buchhaltung, Gastronomie, Gesetze, Gesetzliches, Hotellerie, Lohnbuchhaltung /von Carsten RengertDer Mindestlohn in der Gastronomie ist nicht neu. Neu ist jedoch, dass ab dem 01.01.2020 auch Azubis Mindestlohn erhalten sollen. Hierzu wird dies bis August 2019 im Berufsausbildungsvertrag verankert sein. Bereits seit Januar 2015 gilt der bundesweite Mindestlohn, allerdings ohne die Azubis. Die Begründung bisher war, dass sie wenig zur Wertschöpfung eines Unternehmens beitragen, da […]
Das wünscht sich der digitale Gast
/in Digitalierung, Gastronomie, Hotellerie, Marketing /von Carsten RengertAuch wenn sich viele dagegen wehren. Unsere Gäste werden digital und haben Ihre Top 3 Digitaliserungswünsche für Gastronomen formuliert. Welchen digitalen Service lieben Ihre Gäste? Ohne digitalen Service geht es heute nicht mehr! Wir liefern die Plätze 1 bis 3 auf die Frage, welchen digitalen Service Ihre Gäste am meisten mögen. Platz 3: Online – […]
Existenzgründung Gastronomie / Existenzgründung Hotel
/in Beratung, Existenzgründung, Gastronomie, Hotellerie /von Carsten RengertViele Gründungen sind nach nur kurzer Zeit insolvent, weil sich viele Existenzgründer fälschlicherweise auf die vermeintlichen Partner verlassen. ZU RECHT! Eine große Anzahl aller Gastronomen haben Ihre ursprünglichen Kompetenzen im operativen Geschäft, also entweder in der Küche, im Service, oder eben hinter der Bar. Aufgrund dieser Tatsache werden richtigerweise oft Kompetenzen wie Buchhaltung und Lohnbuchhaltung […]