Beiträge

Leadership as a service

Janina Felix ist die Macherin des Slogan’s und Trainings „Leadership as a service“. Hierbei dreht sich alles um die Themen: Dienen und Dankbarkeit. Wie wichtig diese Themen im Gastgewerbe wirklich sind, das berichtet sie in dieser Folge!

Marlys einsamer Podcast #001

Die erste Minifolge für alle Arbeitgeber und auch Arbeitnehmer aus dem Gastgewerbe.

In der ersten Folge möchte ich kurz die Aspekte der positiven und negativen Erfahrungen von langen Lebensläufen erörtern. Wie geht man am Besten mit diesem nicht unüblichen Phänomen in unserer Branche um? Wie handhabe ich es als Arbeitnehmer und wie kann ich als Arbeitgeber damit umgehen? Das alles in der Minifolge von MEP!

Gastronomicus und die hoga-stimme Teil 1

Gastronomicus und ich unterhalten uns auf der Arbeitnehmerebene.

Was muss sich ändern? Wie sehen wir die aktuelle Situation zu bestimmten Themen. Jeder hat fünf Fragen und jeder beantwortet die, des anderen!

Beratung für Gastro und Hotel, firmenübergabe in der gastronomie

Gute Laune ist Chefsache

Saggen wir ja schon seit einigen Jahren. Die Nachricht ist angekommen. Jedoch leider nicht bei allen. Deswegen nochmals ein Podcat dazu.

Wie ist das denn nun mit der guten Laune? Natürlich kann man das nicht jeden Tag haben. Allerdings stellt sich natürlich die Frage, welche Auswirkung sowohl schlechte als auch gute Laune hat. Wie verhältst du dich als Führungskraft gegenüber deinem Mitarbeitern? Woher kommt die schlechte Laune eigenlich, und wie gelingt es, dass man bessere Laune bekommt?

Beratung für Gastro und Hotel, firmenübergabe in der gastronomie

Wie bereite ich mich als Arbeitgeber auf Berwerbungsgespräche vor?

Es gibt viele Bewerbungstrainings für Bewerber, aber kaum etwas für die Arbeitgeber. Ein Grund warum wir jemanden zum Podcast eingeladen haben, der in diesem Fall Profi ist. Jochen Oehler ist Geschäftsführer der Einkaufsgesellschaft „progros“ und ist Experte, wenn es um das Thema Verhandlung, Face-Reading und Kommunikation geht. Er erklärt uns, wie wir Gastronomen uns auf ein Bewerbungsgespräch verhalten müssen; welche Unterschiede es zu heute und früher gibt und wie wir als potenzieller Arbeitgeber seriös wirken anhand unserer Gestik und Mimik.

Beratung für Gastro und Hotel, firmenübergabe in der gastronomie

Führungsqualität im Gastgewerbe Teil 2

Es geht weiter mit dem zweiten Teil des Interviews mit Markus Weidner: Trainer, Coach und Speaker für das Thema Führungs- und Servicequalität.

Beratung für Gastro und Hotel, firmenübergabe in der gastronomie

Führungsqualität im Gastgewerbe Teil 1

Der Begriff „Führungsqualität“ wird oft falsch interpretiert und somit auch falsch ausgeführt. Um nun Licht ins Dunkeln zu bringen, habe ich für dieses Interview Markus Weidner eingeladen. Er hat soviel zu berichten, dass es ein Mehrteiler wird…..

Beratung für Gastronomie und Hotellerie

Heutzutage reicht das Gehalt nicht mehr aus um Mitarbeiter wirklich an deinen Betrieb zu binden.

Du musst als Gastronom einfach mehr anbieten. Benefits für Mitarbeiter sind eine tolle Sache, doch welche machen Sinn und wie findest du eigentlich heraus, was deine (zukünftigen) Mitarbeiter wollen? Jan Steffen kommt aus dem Gastgewerbe und hat sich zu diesem Thema selbstständig gemacht, nämlich im Personalmarketing. Er erklärt uns, wie wir richtige und sinnvolle Benefits schaffen und wie du eine gute Strategie damit fährst.

Buchhaltung für Hotellerie und Gastronomie

Outsourcing im Housekeeping! Ergibt das Sinn?

Ein immer wiederkehrendes Thema im Gastgewerbe ist das Outsourcing. Hier spalten sich die Meinung in vielen Betrieben. Ist das nun gut oder ist das schlecht?

Podcast-Stellenanzeige

Unser Podcast: Wie habe ich mit Stellenanzeigen den höchsten Erfolg bei Bewerbern?

Ihr findet unseren Podcast auch bei soundcloud und Podcaster.

Mithilfe von guten Stellenanzeigen müssen wir den potenziellen Bewerber von uns Gastronomen überzeugen. Doch wie schreiben wir eine gute Stellenanzeige? Was erwartet der Bewerber und wie können wir damit dem Fachkräftemangel ein Stück weit entgegenwirken? Zeit für uns Gastroberater einen Podcast darüber zu veröffentlichen.

Der Berliner Hotelier Philip Ibrahim spricht heute mit mir darüber, wie seine Bewerberstrategie aussieht und wie er Erfolge damit verzeichnen kann. Seit Jahren bringt er die Karriere seiner Mitarbeiter deutlich voran. Desweiteren gibt er Tipps für Eure Stellenanzeigen, wo und wie ihr sie am besten an den Markt bringt. Freut Euch auf eine spannende und unterhaltsame Folge!

Kontaktdaten zu Philip Ibrahim: 

Mercure Hotel Berlin City
Invalidenstraße 38
10115 Berlin

philip.ibrahim@accor.com
https://www.accorhotels.com