Beiträge

Gastro Piraten Dienstleistungen für Hotel und Gastro Digitalisierung

Digitalisierung trifft Effizienz – wie ein Hotel in Hessen mit den Gastro Piraten 12 % Kosten eingespart hat

Ein Hotel mit Geschichte – und der Wunsch nach Zukunft. Und Digitalisierung mit Gastro Piraten.

Inmitten einer idyllischen Kurstadt in Hessen steht ein traditionsreiches Hotel mit angeschlossenem Restaurantbetrieb. Wie viele andere Häuser kämpfte auch dieser Betrieb mit den Herausforderungen der heutigen Zeit: steigende Kosten, Fachkräftemangel, veraltete Prozesse und fehlende betriebswirtschaftliche Transparenz. Die Gastro Piraten helfen mit Digitalisierung

2021 wagte der Inhaber einen mutigen Schritt – unterstützt durch das Förderprogramm „Hessen Digital“ und begleitet durch die Gastro Piraten.

Digitalisierung ist nur der Anfang – echte Umsetzung entscheidet

In der ersten Projektphase wurden die digitalen Grundlagen gelegt:

  • Einführung von Softwarelösungen in Küche, Service und Verwaltung
  • Optimierung der Abläufe in der Warenwirtschaft
  • Schulungen zur digitalen Mitarbeiterkommunikation

Doch damit war es nicht getan. Denn Digitalisierung allein senkt noch keine Kosten – erst die richtige Umsetzung entfaltet ihre Wirkung.

2024: Der Blick in die Zahlen – und eine klare Entscheidung

Bei einer betriebswirtschaftlichen Analyse (BWA-Auswertung durch die Gastro Piraten) stellte sich heraus:

🔍 Der Wareneinsatz war zu hoch.

📉 Die Abläufe zu kompliziert.

💸 Die Buchhaltung zu teuer und ineffizient organisiert.

Die Konsequenz: Der Inhaber entschied sich, die komplette Finanzbuchhaltung und Lohnabrechnung in die Hände der Gastro Piraten zu legen – inklusive Controlling, Beratung und monatlicher Begleitung.

Vor Ort. Im Detail. Mit echtem Ergebnis.

In mehreren Vor-Ort-Terminen wurde 2024 die Struktur in Küche und Service radikal vereinfacht:

  • Anpassung der Küchenprozesse
  • Standardisierung der Servicewege
  • Neustrukturierung der Speise- und Getränkekarte
  • Einfache Preiskalkulation mit Wareneinsatzkontrolle

Das Ergebnis:

✅ 12 % Einsparpotenzial realisiert – ohne Qualitätsverlust

✅ Deutlich besser planbare Personaleinsätze

✅ Die Zahlen sind klar, verständlich und monatlich steuerbar

Fazit: Beratung ist kein Luxus – sondern Überlebensstrategie

Gerade in der Hotellerie und Gastronomie entscheidet heute nicht mehr nur das Angebot, sondern die Fähigkeit, den Betrieb wirtschaftlich, effizient und zukunftssicher aufzustellen.

Wer das erkannt hat, braucht keine Standardschulungen – sondern Partner, die mitdenken, mitlenken und mitumsetzen.

Du willst ähnliche Ergebnisse? Dann melde dich jetzt:

📅 Kostenloses Erstgespräch buchen: Hier unser Kalender.

🌐 Mehr über unsere Arbeit: www.gastro-piraten.de

Speisekarte optimieren aktionen gastro. zusehen ist eine schöne Speisekarte auf einem schön dekorierten holztisch umd Gastro Aktionen zu planen

Speisekarte optimieren: So steigerst du deinen Umsatz

Ahoi, Gastro-Kapitäne! Die Speisekarte ist nicht nur eine Liste von Gerichten – sie ist dein stärkstes Verkaufsinstrument. Mit der richtigen Strategie kannst du nicht nur den Appetit deiner Gäste wecken, sondern auch deinen Umsatz in neue Höhen treiben.​


⚓ Warum die Speisekarte mehr ist als nur eine Liste

Deine Speisekarte ist das Aushängeschild deines Restaurants. Sie beeinflusst, wie Gäste deine Küche wahrnehmen und welche Gerichte sie wählen. Eine durchdachte Gestaltung kann die Entscheidungsfindung erleichtern und den Fokus auf deine profitabelsten Angebote lenken.

Gerne helfen Dir die Gastro Piraten auch persönlich. Einfach hier kostenlosen Gesprächstermin vereinbaren.


🧭 5 Strategien, um deine Speisekarte zu optimieren

  1. Menu Engineering nutzen
    Analysiere deine Gerichte hinsichtlich Beliebtheit und Profitabilität. Kategorisiere sie in „Stars“ (beliebt und profitabel), „Renner“ (beliebt, aber weniger profitabel), „Schläfer“ (weniger beliebt, aber profitabel) und „Penner“ (weder beliebt noch profitabel). Konzentriere dich darauf, die „Stars“ hervorzuheben und „Penner“ zu überarbeiten oder zu entfernen.
  2. Psychologische Preisgestaltung anwenden
    Verzichte auf Währungszeichen und runde Preise, um den Fokus auf den Wert des Gerichts zu lenken. Ein Preis von 9,80 wirkt oft attraktiver als 10,00. Platziere teurere Gerichte strategisch, um den Ankereffekt zu nutzen – dadurch erscheinen andere Gerichte preiswerter.
  3. Visuelle Hierarchie schaffen
    Setze Designelemente wie Rahmen, Farben oder Symbole ein, um bestimmte Gerichte hervorzuheben. Die obere rechte Ecke einer Doppelseite zieht besonders viel Aufmerksamkeit auf sich – ideal für deine „Stars“.
  4. Ansprechende Beschreibungen verwenden
    Verwende lebendige und appetitanregende Beschreibungen, um die Vorstellungskraft deiner Gäste zu aktivieren. Begriffe wie „hausgemacht“, „frisch“ oder „nach traditionellem Rezept“ können den wahrgenommenen Wert steigern.
  5. Regelmäßige Aktualisierungen durchführen
    Halte deine Speisekarte aktuell, um saisonale Produkte zu integrieren und auf Trends zu reagieren. Eine dynamische Karte zeigt, dass dein Restaurant innovativ und kundenorientiert ist.

⚠️ Häufige Fehler bei der Speisekartengestaltung

  • Zu viele Optionen: Ein Überangebot kann Gäste überfordern. Beschränke dich auf eine ausgewogene Auswahl, um Entscheidungsprozesse zu erleichtern.​
  • Unübersichtliches Layout: Ein klares und strukturiertes Design hilft Gästen, sich schnell zurechtzufinden.​
  • Vernachlässigung der Profitabilität: Berücksichtige bei der Platzierung und Hervorhebung von Gerichten stets deren Deckungsbeitrag.​g-wie-gastro+3lajkonik-content.de+3IST-Hochschule für Management+3

🧼 Fazit: Mit Strategie zum Erfolg

Die Optimierung deiner Speisekarte ist ein kontinuierlicher Prozess, der sich direkt auf deinen Umsatz auswirkt. Durch den Einsatz von Menu Engineering, psychologischer Preisgestaltung und ansprechendem Design kannst du das Bestellverhalten deiner Gäste positiv beeinflussen und deinen Gewinn steigern. Weitere spannende Gastrothemen findest Du hier.