Gastronomicus und ich unterhalten uns auf der Arbeitnehmerebene. Was muss sich ändern? Wie sehen wir die aktuelle Situation zu bestimmten Themen. Jeder hat fünf Fragen und jeder beantwortet die, des anderen!
https://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/11/podcasttscrabble.jpg183275Carsten Rengerthttps://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/02/Logo-3x2-300x119.pngCarsten Rengert2019-06-22 12:13:082019-06-22 12:13:10Gastronomicus und die hoga-stimme Teil 1
Das Arbeitszeugnis stellt für viele Unternehmer eine Hürde da. Wie genau schreibt man solch ein Zeugnis? Wie ist die Struktur und was genau muss da eigentliche drine stehen? Ich erkläre Euch kurz die wichtigsten Punkte, die Du in Zukunft zu beachten hast, denn es gibt oftmals Tücken und Sätze, die vielleicht gut gemeint sind, aber […]
Noch immer ist der Käse nicht so beliebt wie das Dessert in der Gastronomie. Viele Servicemitarbeiter und Köche fürchten sich vor diesem Thema. Doch wie können wir das ändern? Was muss passieren, damit Käse sowohl bei den Gästen, als auch bei den Gastro-Mitarbeitern beliebter wird? Wir haben nachgefragt bei den Affineuren Markus Kober und Dobbin […]
https://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/02/248095_10151936503659968_1687991587_n.jpg640640Carsten Rengerthttps://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/02/Logo-3x2-300x119.pngCarsten Rengert2019-06-09 14:26:542019-06-09 14:53:20Gib dem Käse ein Gesicht
Saggen wir ja schon seit einigen Jahren. Die Nachricht ist angekommen. Jedoch leider nicht bei allen. Deswegen nochmals ein Podcat dazu. Wie ist das denn nun mit der guten Laune? Natürlich kann man das nicht jeden Tag haben. Allerdings stellt sich natürlich die Frage, welche Auswirkung sowohl schlechte als auch gute Laune hat. Wie verhältst […]
Der Tagungsbereich gehört mit zu den umsatzstärksten Bereichen innerhalb der Hotellerie. Doch wie muss er aufgebaut und organisiert sein? Wolfgang Hain ist Verkaufsberater bei der Firma „neuland“. Diese Firma hat es sich zur Aufgabe gemacht, Tagungsräume, auch innerhalb der Hotellerie, zu gestalten und bietet ihr Hilfe an, damit dein Tagungsbereich gut durchdacht wird. In dem […]
https://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/03/AdobeStock_112102817.jpg6181600Carsten Rengerthttps://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/02/Logo-3x2-300x119.pngCarsten Rengert2019-05-29 14:19:432019-05-29 14:21:50Tagungsräume in der Gastronomie
Der rote Schäuble, besser bekannt als Finanzminister und Vize Kanzler, Olaf Scholz, schlägt wieder zu. Diesmal geht die Attacke gegen die Hotelerie. In einer Spezialfolge der Hoga-Stimme spreche ich mit René, dem Kopf der Gastro Piraten über den Konflikt zum Thema der Mövenpicksteuer. Der Finanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz möchte für eine sogenannte „Grundrente“ die […]
https://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/11/Steuern.jpg297470Carsten Rengerthttps://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/02/Logo-3x2-300x119.pngCarsten Rengert2019-05-29 14:16:202019-05-29 14:16:22Angriff auf die verminderte Bettensteuer in der Gastronomie!
Es gibt viele Bewerbungstrainings für Bewerber, aber kaum etwas für die Arbeitgeber. Ein Grund warum wir jemanden zum Podcast eingeladen haben, der in diesem Fall Profi ist. Jochen Oehler ist Geschäftsführer der Einkaufsgesellschaft „progros“ und ist Experte, wenn es um das Thema Verhandlung, Face-Reading und Kommunikation geht. Er erklärt uns, wie wir Gastronomen uns auf […]
https://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/03/AdobeStock_52498876_1x1.jpg800800Carsten Rengerthttps://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/02/Logo-3x2-300x119.pngCarsten Rengert2019-05-21 19:49:112019-05-21 19:49:13Wie bereite ich mich als Arbeitgeber auf Berwerbungsgespräche vor?
https://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/03/AdobeStock_52498876_1x1.jpg800800Carsten Rengerthttps://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/02/Logo-3x2-300x119.pngCarsten Rengert2019-05-01 17:11:372019-05-01 17:11:45Führungsqualität im Gastgewerbe Teil 2
Du musst als Gastronom einfach mehr anbieten. Benefits für Mitarbeiter sind eine tolle Sache, doch welche machen Sinn und wie findest du eigentlich heraus, was deine (zukünftigen) Mitarbeiter wollen? Jan Steffen kommt aus dem Gastgewerbe und hat sich zu diesem Thema selbstständig gemacht, nämlich im Personalmarketing. Er erklärt uns, wie wir richtige und sinnvolle Benefits […]
https://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/03/AdobeStock_52498876.jpg10671600Carsten Rengerthttps://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/02/Logo-3x2-300x119.pngCarsten Rengert2019-04-05 15:20:572019-04-05 15:20:59Heutzutage reicht das Gehalt nicht mehr aus um Mitarbeiter wirklich an deinen Betrieb zu binden.
Beim ersten „Gatsronomischen Inselgespräch“ im Akzent Hotel Kaliebe in Trassenheide (Usedom) diskutierten am Montag unter anderem Staatssekretär Dr. Stefan Rudolph vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und GesundheitMecklenburg-Vorpommern, Tobias Woitendorf vom Tourismusverband und Krister Hennige von der DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern zusammen mit dem Gastronomen Ludwig. Horn, Torsten Haasch von ver IHK Neubrandenburg und Ole Grünert von HOSPITALITY.digital […]
Überall gründen Quereinsteiger gastronomische Betriebe. Doch ergibt das Sinn? Bettina Sturm hilft Quereinsteigern und berichtet über Ihre Arbeit in unserem Podcast.
https://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/02/AdobeStock_56777965.jpg10671600Carsten Rengerthttps://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/02/Logo-3x2-300x119.pngCarsten Rengert2019-03-25 09:53:572019-03-25 09:53:58Quereinsteiger in der Gastronomie?!?
Die Situation bzw. der Trend ist seit Jahren so: Der Anteil digital gebuchter Reisen steigt stetig weiter, auch bei kurzen oder längeren Urlauben. Dazu einige aktuelle Fakten zum Thema online-Buchungen vom deutschen Reisemarkt: Bei Reisen mit einer Dauer von mehr als 5 Tagen betrug der Anteil online oder via E-Mail vorgenommenen Reservierungen im Jahr 2018 […]
https://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/03/index.jpg189267Carsten Rengerthttps://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/02/Logo-3x2-300x119.pngCarsten Rengert2019-03-17 15:23:492019-03-19 13:15:10Wie man als Hotelier den Trend zu immer mehr Online-Buchungen in Belegung und Umsatz verwandeln kann!
https://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/03/28810749_2097140310295979_680453901_logo.jpg7682048Carsten Rengerthttps://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/02/Logo-3x2-300x119.pngCarsten Rengert2019-03-17 14:49:202019-03-17 14:49:43Wie dein Konzept wirklich erfolgreich wird - Interview mit Pierre Nierhaus
Ein immer wiederkehrendes Thema im Gastgewerbe ist das Outsourcing. Hier spalten sich die Meinung in vielen Betrieben. Ist das nun gut oder ist das schlecht?
https://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/02/AdobeStock_154583933.jpg7231600Carsten Rengerthttps://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/02/Logo-3x2-300x119.pngCarsten Rengert2019-03-11 18:57:582019-03-11 18:58:00Outsourcing im Housekeeping! Ergibt das Sinn?
Die Gastro-Piraten waren für Euch auf dem Deutschen Hotelkongress 2019. Dort sprachne wir mit Jean-George Ploner zum Thema Führungskräfte. Im zweiten Interview hören wir Anika und Lisa, den Macherinnen der HOTALENTS – Veranstaltung in Wiesloch zum Thema Azubis im Gastgewerbe.
Die Hotellerie in Deutschland ist nach dem neunten Rekordjahr in Folge gut ins Jahr 2019 gestartet. Das sagte der Chefredakteur der AHGZ – Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (dfv Mediengruppe), Rolf Westermann, am Montag bei der Eröffnung des Deutschen Hotelkongresses in Berlin auf Grundlage der Zahlen des Marktdatenunternehmens Fairmas. „Die Performance zum Jahresanfang fällt besser aus […]
https://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/02/Logo-3x2-300x119.png00Carsten Rengerthttps://www.gastro-piraten.de/wp-content/uploads/2018/02/Logo-3x2-300x119.pngCarsten Rengert2019-02-04 10:20:332020-01-29 22:28:39Deutscher Hotelkongress #DHK2019 in Berlin: Hotellerie 2019 gut gestartet – Zehntes Rekordjahr im Visier
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung der Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr.Akzeptieren
Gastronomicus und die hoga-stimme Teil 1
/0 Kommentare/in Gastronomie, Podcast /von Carsten RengertGastronomicus und ich unterhalten uns auf der Arbeitnehmerebene. Was muss sich ändern? Wie sehen wir die aktuelle Situation zu bestimmten Themen. Jeder hat fünf Fragen und jeder beantwortet die, des anderen!
Arbeitszeugnisse richtig schreiben
/0 Kommentare/in Beratung, Gastronomie, Gesetzliches, Hotellerie, Personalführung, Podcast /von Carsten RengertDas Arbeitszeugnis stellt für viele Unternehmer eine Hürde da. Wie genau schreibt man solch ein Zeugnis? Wie ist die Struktur und was genau muss da eigentliche drine stehen? Ich erkläre Euch kurz die wichtigsten Punkte, die Du in Zukunft zu beachten hast, denn es gibt oftmals Tücken und Sätze, die vielleicht gut gemeint sind, aber […]
Gib dem Käse ein Gesicht
/0 Kommentare/in Gastronomie, Marketing, Podcast /von Carsten RengertNoch immer ist der Käse nicht so beliebt wie das Dessert in der Gastronomie. Viele Servicemitarbeiter und Köche fürchten sich vor diesem Thema. Doch wie können wir das ändern? Was muss passieren, damit Käse sowohl bei den Gästen, als auch bei den Gastro-Mitarbeitern beliebter wird? Wir haben nachgefragt bei den Affineuren Markus Kober und Dobbin […]
Gute Laune ist Chefsache
/0 Kommentare/in Gastronomie, Hotellerie, Personalführung, Podcast /von Carsten RengertSaggen wir ja schon seit einigen Jahren. Die Nachricht ist angekommen. Jedoch leider nicht bei allen. Deswegen nochmals ein Podcat dazu. Wie ist das denn nun mit der guten Laune? Natürlich kann man das nicht jeden Tag haben. Allerdings stellt sich natürlich die Frage, welche Auswirkung sowohl schlechte als auch gute Laune hat. Wie verhältst […]
Tagungsräume in der Gastronomie
/0 Kommentare/in Hotellerie, Podcast /von Carsten RengertDer Tagungsbereich gehört mit zu den umsatzstärksten Bereichen innerhalb der Hotellerie. Doch wie muss er aufgebaut und organisiert sein? Wolfgang Hain ist Verkaufsberater bei der Firma „neuland“. Diese Firma hat es sich zur Aufgabe gemacht, Tagungsräume, auch innerhalb der Hotellerie, zu gestalten und bietet ihr Hilfe an, damit dein Tagungsbereich gut durchdacht wird. In dem […]
Angriff auf die verminderte Bettensteuer in der Gastronomie!
/0 Kommentare/in Gesetzliches, Hotellerie, Podcast /von Carsten RengertDer rote Schäuble, besser bekannt als Finanzminister und Vize Kanzler, Olaf Scholz, schlägt wieder zu. Diesmal geht die Attacke gegen die Hotelerie. In einer Spezialfolge der Hoga-Stimme spreche ich mit René, dem Kopf der Gastro Piraten über den Konflikt zum Thema der Mövenpicksteuer. Der Finanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz möchte für eine sogenannte „Grundrente“ die […]
Wie bereite ich mich als Arbeitgeber auf Berwerbungsgespräche vor?
/0 Kommentare/in Gastronomie, Hotellerie, Marketing, Personalführung, Podcast /von Carsten RengertEs gibt viele Bewerbungstrainings für Bewerber, aber kaum etwas für die Arbeitgeber. Ein Grund warum wir jemanden zum Podcast eingeladen haben, der in diesem Fall Profi ist. Jochen Oehler ist Geschäftsführer der Einkaufsgesellschaft „progros“ und ist Experte, wenn es um das Thema Verhandlung, Face-Reading und Kommunikation geht. Er erklärt uns, wie wir Gastronomen uns auf […]
Führungsqualität im Gastgewerbe Teil 2
/0 Kommentare/in Gastronomie, Hotellerie, Personalführung, Podcast /von Carsten RengertEs geht weiter mit dem zweiten Teil des Interviews mit Markus Weidner: Trainer, Coach und Speaker für das Thema Führungs- und Servicequalität.
Heutzutage reicht das Gehalt nicht mehr aus um Mitarbeiter wirklich an deinen Betrieb zu binden.
/0 Kommentare/in Gastronomie, Hotellerie, Podcast /von Carsten RengertDu musst als Gastronom einfach mehr anbieten. Benefits für Mitarbeiter sind eine tolle Sache, doch welche machen Sinn und wie findest du eigentlich heraus, was deine (zukünftigen) Mitarbeiter wollen? Jan Steffen kommt aus dem Gastgewerbe und hat sich zu diesem Thema selbstständig gemacht, nämlich im Personalmarketing. Er erklärt uns, wie wir richtige und sinnvolle Benefits […]
Gastronomen fordern bessere Voraussetzungen in Mecklenburg- Vorpommern
/0 Kommentare/in Digitalierung, Gastronomie, Gesetze, Gesetzliches, Hotellerie /von Carsten RengertBeim ersten „Gatsronomischen Inselgespräch“ im Akzent Hotel Kaliebe in Trassenheide (Usedom) diskutierten am Montag unter anderem Staatssekretär Dr. Stefan Rudolph vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und GesundheitMecklenburg-Vorpommern, Tobias Woitendorf vom Tourismusverband und Krister Hennige von der DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern zusammen mit dem Gastronomen Ludwig. Horn, Torsten Haasch von ver IHK Neubrandenburg und Ole Grünert von HOSPITALITY.digital […]
Quereinsteiger in der Gastronomie?!?
/0 Kommentare/in Existenzgründung, Gastronomie, Hotellerie, Personalführung, Podcast /von Carsten RengertÜberall gründen Quereinsteiger gastronomische Betriebe. Doch ergibt das Sinn? Bettina Sturm hilft Quereinsteigern und berichtet über Ihre Arbeit in unserem Podcast.
Wie man als Hotelier den Trend zu immer mehr Online-Buchungen in Belegung und Umsatz verwandeln kann!
/0 Kommentare/in Beratung, Digitalierung, Existenzgründung, Gastronomie, Hotellerie, Marketing /von Carsten RengertDie Situation bzw. der Trend ist seit Jahren so: Der Anteil digital gebuchter Reisen steigt stetig weiter, auch bei kurzen oder längeren Urlauben. Dazu einige aktuelle Fakten zum Thema online-Buchungen vom deutschen Reisemarkt: Bei Reisen mit einer Dauer von mehr als 5 Tagen betrug der Anteil online oder via E-Mail vorgenommenen Reservierungen im Jahr 2018 […]
Wie dein Konzept wirklich erfolgreich wird – Interview mit Pierre Nierhaus
/0 Kommentare/in Gastronomie, Hotellerie, Podcast /von Carsten RengertPierre Nierhaus, ein Trendexperte und ehemaliger Gastronom, erklärt und heute, wie gastronomische Konzepte wirklich erfolgreich werden.
Outsourcing im Housekeeping! Ergibt das Sinn?
/0 Kommentare/in Hotellerie, Personalführung, Podcast /von Carsten RengertEin immer wiederkehrendes Thema im Gastgewerbe ist das Outsourcing. Hier spalten sich die Meinung in vielen Betrieben. Ist das nun gut oder ist das schlecht?
Der Deutsche Hotelkongress 2019
/0 Kommentare/in Gastronomie, Hotellerie, Personalführung, Podcast /von Carsten RengertDie Gastro-Piraten waren für Euch auf dem Deutschen Hotelkongress 2019. Dort sprachne wir mit Jean-George Ploner zum Thema Führungskräfte. Im zweiten Interview hören wir Anika und Lisa, den Macherinnen der HOTALENTS – Veranstaltung in Wiesloch zum Thema Azubis im Gastgewerbe.
Deutscher Hotelkongress #DHK2019 in Berlin: Hotellerie 2019 gut gestartet – Zehntes Rekordjahr im Visier
/0 Kommentare/in Gesetze /von Carsten RengertDie Hotellerie in Deutschland ist nach dem neunten Rekordjahr in Folge gut ins Jahr 2019 gestartet. Das sagte der Chefredakteur der AHGZ – Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (dfv Mediengruppe), Rolf Westermann, am Montag bei der Eröffnung des Deutschen Hotelkongresses in Berlin auf Grundlage der Zahlen des Marktdatenunternehmens Fairmas. „Die Performance zum Jahresanfang fällt besser aus […]