Beiträge

Marketing in der Gastro

Marketing in der Gastronomie

Wir Gastronomen sollen oftmals umweltfreundlich produzieren, ernährungsbewusst servieren und gleichzeitig konkurrenzfähig bleiben. Aus diesem Grund müssen wir jede Chance auf einen Wettbewerbsvorteil nutzen. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei das Marketing in der Gastronomie.

Hier sind ein paar Marketingtipps für die Gastronomie, die Ihnen helfen können, einen Vorteil zu erzielen und somit Ihr Geschäft zu verbessern.

Erstelle eine zielgruppengerechte Strategie

Ein gutes Marketing erfordert eine zielgruppengerechte Strategie. Sorge also im ersten Schritt dafür, dass Du Deine Gäste ganz genau kennst. Dmit meinen wir nicht nur die Daten, die Du aus Deinem Reservierungsbuch ersehen kannst (zum Beispiel Name, Geburtsdatum und Co.) sondern die ganz genauaen Vorlieben und Wünsche.

Nur so ist es möglich, genau die richtige Kommunikation und die richtigen Botschaften auszuwählen, damit Deine Marketingaktivitäten die gewünschten Ergebnisse erzielen.

Nutze Socialmedia

Soziale Medien sind ein effektives Tool, um ein breites Publikum zu erreichen und in Echtzeit zu kommunizieren. Sei aktiv bei der Werbung auf den sozialen Netzwerken, wie zum Beispiel Facebook, Twitter, Instagram und LinkedIn. Nutze diese Plattformen sinnvoll, um im Gespräch mit Ihrer Zielgruppe und Ihren aktuellen Kunden zu bleiben, indem Sie regelmäßig Beiträge veröffentlichen, Fotos der Speisen hochladen und Sonderangebote und Veranstaltungen veröffentlichen. Noch wichtiger, reagiere unbedingt auf Kommentare und komme in die Interaktion mit Deinen Gästen. Das Wort Socialmedia beeinhaltet nicht umsonst den Begriff Social – als gehe aktiv in die Kommunikation mit Deinen Kunden.

Übrigens, wenn Du tiefer in den Bereich Instagram einsteigen willst, kannst Du dir mit folgendem Link https://www.digistore24.com/product/487277 unser E-Book zum Thema Instagram für Gastronomen für nur 9,90 € sichern.

Verwende das richtige Bild

Die Marke eines Gastronomiebetriebs ist das Gesicht des Restaurants – seine visuelle Identität, die auf Verpackungen, Speisekarten, Geschäftsausstattung und Druckmaterialien zu sehen ist. Achte auf das richtige Logo und setze es konsistent auf allen Marketingmaterialien und sozialen Plattformen ein. Erstellen Sie eine Markenidentität, die es Deinen Gästenermöglicht, sich mit Ihrem Restaurant zu verbinden.

Richte eine online Präsenz ein

Heute ist es wichtiger denn je, eine professionelle Website zu haben. Eine Website ist eine leistungsfähige Onlinemarketingplattform, die Deinen Gästen die Möglichkeit gibt, sich über Deine Produkte, Dienstleistungen und Ideen zu informieren. Du kannst mit Deiner Zielgruppe interagieren, E-Mail-Adressen zu sammeln und vieles mehr. Sorge dafür, dass Deine Website professionell gestaltet und benutzerfreundlich ist. Unter https://gastro-piraten.pro/ kannst Du Dir übrigens einen kostenfreien Vortrag zum Thema Suchmaschinen anhören. Hier erfährst Du einfach umzusetzende Tips und Tricks, wie Du diesen Bereich alleine -und mit wenig Zeit- umsetzenkannst.

Schaffe einzigartige Erlebnisse

Einzigartigkeit ist ein Schlüsselelement in der Gastro. Wir Wirte müssen einzigartige Konzepte schaffen, damit wir wettbewerbsfähig bleiben. Wende also kreative Ideen an, um Deine Gästen ein einzigartiges Gastronomieerlebnis auf professioneller Ebene zu bieten.

Investiere in Werbeaktionen

Gib Deinen Gästen einen Grund, immer wieder zu kommen, indem Du allen Gästen regelmäßig Werbeaktionen anbietest. Dies kann ein Rabatt oder ein spezielles Menü sein, das Du zu bestimmten Zeiten anbietest. Sorge dafür, dass Deine Marketingstrategie auf die richtige Art und Weise kommuniziert wird und sich Deine Gäste auf künftige Werbeaktion freuen können.

Sei in Deiner Gemeinde aktiv

Engagiere Dich in Deiner Gemeinde, indem Du zum Beispiel regelmäßig öffentliche Events veranstaltest. Überlege Dir, wie Du Dein Restaurant zusätzlich benutzerfreundlicher gestalten kannst. Möglichkeiten sind zum Beispiel einn Kinderbereich oder spezielle „Ecken“ zum arbeiten. Überlege wie Du lokalen Gruppen oder Einzelpersonen helfen kannst.

Gehe im Marketing strategisch vor

Verstehe die grundlegenden Grundsätze des Gastronomie-Marketings und führe regelmäßig Kontrollmaßnahmen durch, um zu überprüfen, ob Dein Konzept Ihrem Geschäftsmotto entspricht. Auch hier hilft es, einen Blick auf die Kassenauswertungen zu werfen. Deutlicher werden einem die Erfolge nicht angezeigt.

Zusammenfassung

Das richtige Marketing ist ein wichtiger Teil jedes Gastronomiebetriebs. Mit einer zielgerichteten Marketingstrategie kannst Du Derinem Geschäft den Vorteil verschaffen, den es benötigt, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Sei kreativ, und nutze die sozialen Medien und biete einzigartige und benutzerfreundliche Dienstleistungen und Erlebnisse an.

Social Media in der Gastronomie

Im heutigen Podcast reden Gastronomieexperte Rene Kaplick und Social Media Experte Ivar Mensink über die Bedeutung von Social media in der Gastronomie und Hotelerie.

Facebook, Instagram, google+ und Co gewinnwn an immermehr Bedeutung. Wie Ihr es schafft, Euren Betieb damit zum erfolg zu führen erfahrt Ihr in der heutigen Folge.

Marketing in der Hotellerie und Gastronomie

Thomas Cook ist insolvent

Es wird ganz groß durch die Medien gerufen: Thomas Cook ist pleite! Was ist genau passiert? Und wer ist eigentlich genau insolvent? In unserer allerneusten Folge möchten wir Euch Hoteliers helfen mit dieser schwierigen Situation zurecht zu kommen.

Wir erklären Euch, was ihr nun am besten tut solltet, wie ihr nun gegenüber Gästen, die vor Ort bei Euch, oder vielleicht auf dem Weg zu sind. Ivar Mensik von den Gastro Piraten kennt sich hervoragend mit verschiedenen Reiseveranstalter aus, und erzählt Euch, wie ihr nun am besten handelt.